Der verlag moderne industrie, in dem unter anderem Fachmedien wie „Produktion“ und „Automobil-Produktion“ erscheinen, hat die Media-Manufaktur GmbH übernommen.
Der Süddeutsche Verlag, zu dessen Unternehmensbereich Fachinformationen neben den Titeln der Media-Manufaktur und des verlags moderne industrie auch die Zeitschrift „Automobil-Elektronik“ des Schwester-Verlags Hüthig gehören, wird mit dem Erwerb der Media-Manufaktur zu einem der größten medialen Fachkompetenzträger im B-to-B-Segment. „Wir bauen mit diesem Schritt die Automotive-Kompetenzen konsequent aus und erweitern unser Know-how um das für die Automobilindustrie strategisch wichtige Thema Digitalisierung“, sagt Fabian Müller, Geschäftsführer der verlag moderne industrie GmbH.
„Das Thema IT hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Heute ist die digitale Revolution in aller Munde“, sagt Dominik Ortlepp, Gründer und Herausgeber der Media-Manufaktur-Titel, und weiter: „Die nächste Stufe zünden wir jetzt gemeinsam.“ Fabian Müller unterstreicht: „Dabei bleibt die Eigenständigkeit der Produkte an den einzelnen Standorten gewahrt“.
Über den verlag moderne industrie Der verlag moderne industrie ist ein führender Fachverlag in den Bereichen Produktionstechnik, Fertigungstechnik, Konstruktion & Entwicklung, Betriebstechnik, Automedien und Medizin. Seit 1952 publiziert der Verlag aktuelle marktorientierte und praxisnahe Fachinformationen. Das Medienangebot reicht von Fachzeitschriften und digitalen Diensten über Direktmarketing bis hin zu Kongressen und Veranstaltungen. Top-Entscheider aus Industrie und Wirtschaft werden mit 9 anerkannten Fachpublikationen und Online-Portalen direkt angesprochen. Das Informationsangebot einer jeden Fachzeitschrift wird für die Leser durch ein aktuelles Online-Portal abgerundet. Nähere Informationen unter www.mi-verlag.de.
Die disruptive Kraft der Digitalisierung kann kaum
überschätzt werden: Dieser Weckruf ist auch in den
Top-Etagen der Automobilindustrie angekommen.
Doch während viele Führungskräfte die Macht der
Digitalisierung erkannt haben, sind Arbeitnehmer
häufig ahnungslos.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter jetzt fit für die digitale
Transformation. Nutzen Sie unsere Kompetenz.
Sie können sofort damit beginnen. Eine Ideensammlung
haben wir in diesem Digitalisierungsfolder für Sie zusammengestellt.
Die Automobilindustrie gehört zu Ihren wichtigen Kernmärkten?
Um Ihr zukünftiges Business im Milliardenmarkt der Automobilindustrie effizient auf- oder auszubauen, ist es notwendig, Strukturen und Denkweisen der Branche besser zu verstehen.
Wer weiß dies besser als Executives, die jahrzehntelang genau die Fachbereiche verantwortet haben, die für Ihr Geschäft wichtig sind? Ob Industrie 4.0, Connected Car, After-Sales, Engineering oder IT-Einkauf – ehemalige Bereichsleiter von z.B. Audi, BMW, Daimler oder ZF haben sich bereit erklärt, für Sie Klartext zu reden.
Profitieren Sie mit Ihren Mitarbeitern von diesem einmaligen Workshop-Format. Werfen Sie ein Blick hinter die Kulissen der Industrie. Lernen Sie das Business, die Denkmuster und Handlungsweisen Ihrer Kunden aus der Automobilindustrie aus erster Hand kennen. Nutzen Sie dieses einmalige Schulungsformat für Ihren zukünftigen Geschäftserfolg.
Fordern Sie jetzt die ausführlichen Unterlagen bei Tanja Burmeister (burmeister@media-manufaktur.com) an.
Unser Team sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung:
- Junior Assistent/in der Geschäftsleitung
Diese Stelle ist die ideale Einstiegsmöglichkeit für leistungsorientierte Uni-Absolventen oder
Berufseinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung, die schnell Verantwortung übernehmen wollen.
- Was bringst Du mit?
- gesunden Menschenverstand, Humor, Schlagfertigkeit
- ein abgeschlossenes Studium/kaufm. Berufsausbildung
- Begeisterung im Umgang mit Menschen
- Kommunikationsstärke
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitätsansprüche
- Teamfähigkeit
- Zu Deinen Aufgaben gehören:
- die Vermarktung unserer innovativen Medienformate
- die Feststellung von Kundenbedürfnissen und Marktpotenzialen
- die Erarbeitung von Präsentationen
- die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen
- die Präsentation unserer Medienformate in Kundenterminen
- der Besuch von Messen, Kongressen, Kundenveranstaltungen
- die Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten
- die Unterstützung der Geschäftsleitung in allen Bereichen
- So sind wir:
- Kreativ… aber nicht abgedreht
- Sorgfältig… aber nicht kleinkariert
- Informiert… aber nicht allwissend
- Ausgebildet… aber nicht eingebildet
- Flexibel… aber nicht verbiegbar
- Selbstbewusst… aber nicht abgehoben
- Eine coole Truppe… kein aber.
Wenn Du Dich in unseren Anforderungsprofilen wiederfindest, schick uns deine aussagekräftige
und pfiffige (!) Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen
Eintrittstermins an burmeister@media-manufaktur.com
Für Rückfragen steht Dir unser Team gerne zur Verfügung.