Am 28. März erscheint die Ausgabe 1/2023 der AUTOMOBIL PRODUKTION u.a. mit dem Spezialthema Smart Factory, Automatisierung, MES, Mensch-Roboter-Kollaboration, Cloud & Big Data, KI

_Bordnetz-Produktion:  Das Bordnetz mit Zukunft ermöglicht autonomes Fahren, erfüllt die Vorgaben zur Rückverfolgbarkeit und kommt ohne teure, lange Implementierung aus. Doch gelingt die Produktion dieser Kabelbäume nur noch mit Spezial-Manufacturing Execution Systemen?

_Spezial: Smart Factory:  Was bedeuten die großen Schlagworte wie Industrie 4.0 und Smart Factory für die Fahrzeugfertigung und ihre Gewerke? Wie stark halten die Instrumente der Automatisierung und Vernetzung sowie die Themen MES, MRK, Cloud, Big Data und KI Einzug in die Fabrikhallen von OEMs und Zulieferern? Und vor allem: Welche messbaren Erfolge lassen sich mit ihnen erzielen? Im großen Spezial widmet sich Automobil Produktion diesen und weiteren Fragen.

_Smart Factory: Digital Plant Inspection: Die Automobilproduktion wird intelligenter und digitaler. Nicht so recht ins Bild passen da Anlagenläufer, die Maschinen überprüfen und Checklisten abarbeiten. Das lässt sich in vielen Fällen automatisiert erledigen. Der Aufwand ist überschaubar – an digitalen Kontrollgängen führt kein Weg mehr vorbei.

_Nearshoring: Keine andere Branche hat ihre Lieferketten so globalisiert wie die Automobilindustrie. Entsprechend stark leiden Hersteller und Zulieferer unter aktuellen Krisen. Nearshoring scheint das Gebot der Stunde – nicht nur wegen der Versorgungssicherheit.

 _Factory Tour: Renault-Werke in Spanien: Mit den Werken Palencia und Valladolid setzt man bei Renault große Hoffnungen in die Fertigung künftiger Modelle, Antriebe und Hightech-Entwicklungen. Einen ersten Funken zündet dort das neue SUV-Modell Austral.

_Automobilmarkt Afrika: Einen richtig prominenten Platz auf der automobilen Weltkarte hat Afrika nicht. Doch das könnte sich ändern. Denn der Kontinent ist attraktiv für Hersteller, Zulieferer und einen Markt, der weit entfernt ist von der Sättigung. Darauf spekulieren nicht nur die althergebrachten PS-Giganten.

Anzeigenschluss: 03. März 2023

Erscheinungstermin: 28. März 2023

Erweiterte Verbreitung durch Kooperation mit der Hannover Messe: Sie erreichen mit dieser Ausgabe eine crossmediale Gesamtauflage von 133.000 Exemplaren/Empfängern. Die Ausgabe erscheint digital in Deutsch und Englisch. Keine Mehrkosten für Sie als Anzeigenkunde!

Nutzen Sie die AUTOMOBIL PRODUKTION um sich optimal zu platzieren!

Sie benötigen ein Angebot? 

Gleich, ob klassisch Print, rein digital oder crossmedial im Werbe-Mix – wir stehen Ihnen gerne jederzeit persönlich zur Verfügung.

Crossmediale Grüße senden Ihnen,

Christian Welc
Tel. 05101-99039-88
christian.welc@media-manufaktur.com

Dilan Cimen
Tel.05101 99039-97
dilan.cimen@media-manufaktur.com

Guido Göldenitz
Tel.05101 99039-94
goeldenitz@media-manufaktur.com

Franziska Freund
Tel.05101 99039-92
freund@media-manufaktur.com

Marion Taylor-Hauser
Tel.0921 31663
taylor.m@t-online.de